Unter dem Begriff „Therapeutisches Reiten“ lassen sich unterschiedliche Angebote einordnen, wie z. B. die Hippopädagogik, die den Ansatz Psychomotorik nutzt und das
Pferd als ideales Bewegungsmedium betrachtet.
Bewegung, wobei Bewegung und Wahrnehmung nicht voneinander getrennt gesehen werden dürfen, ist eine der grundlegenden Möglichkeiten des Menschen, mit seiner
Umgebung in Kontakt zu kommen und Erfahrungen zu sammeln. Viele Menschen können zu einem nicht verbal fordernden Lebewesen wie dem Pferd, eine bessere Beziehung aufbauen als zu einem
Therapeuten.
Das Pferd bietet einen Erlebnis- und Erfahrungsraum, der sonst nicht zu erreichen ist. Dies bezieht sich auf körperbehinderte, sowie auch auf geistig behinderte
Kinder und Jugendliche. Durch spezielle Lernsituationen mit dem Pferd, gibt es große Erfolge auch bei verhaltensauffälligen Kindern.
Reitschule Rosenthal
Anette Rosenthal · Hohensteiner Straße 10 · 96482 Ahorn (Triebsdorf)
Mobil 0175 8763311 · E-Mail arosenthal@gmx.net